Guido Maria Kober absolvierte seine Ausbildung in Wien. Staatliche Anerkennung 2001. Seither besetzte der vielseitige Schauspieler, Sänger Komponist und Stuntman unzählige Rollen auf den Bühnen Österreichs, der Schweiz, und im gesamten deutschsprachigen Raum: Schuld und Sühne. Woyzeck, Jesus Christ Superstar, Kaspar Hauser. Hauptmann von Köpenick. Es folgten Filmproduktionen, u.a. die Verfilmung des Monologhörspiels nach Horst Bienek „6 Gramm Caratillo“, WDR. „Rote Rosen“, „Hafenkante“, „Tatort“. Während der vergangenen zwei Jahren spielte er sowohl die Hauptrolle als „Hauptmann von Köpenick“ im Theater Lüneburg, übernahm hierbei auch die Position als Korrepetitor und die musikalische Leitung. Bis vor einigen Tagen war Guido Maria Kober auf Erfolgstournee mit „LORIOT – Die Ente Bleibt Draußen!“ quer durch Deutschland, zusammen mit der Leipziger Pfeffermühle.
Zurück in Deutschland ist er in den vergangenen Jahren sowohl in den zahlreichen Produktionen des „Bremer Ensembles“ zu sehen gewesen, dem Hamburger Ohnsorg Theater,
Imperial Theater, Hamburg, Komödie Kassel, Leipziger Pfeffermühle, Packhaustheater Bremen, Gesthachter Landestheater, Musikhall Worpswede, Theater Mignon, Leuchtende Augen Produktion, Scharlatan Theater Hamburg, Die Theatermacher, und im Bremer Kriminaltheater. Er wirkte als Stuntman und Kampf – Choreograph in der Piratenshow Heidepark Soltau. Guido Maria Kober ist der Frontman der Rockband „Philiae“. Er ist Sprecher beispielsweise in „Die Arwinger“, Asgard Produktionsgesellschaft, oder etwa Dragonbound Europa/Sony Music/Gigaphone Entertainment, in welchem er maßgeblich auch als Sounddesigner wirkte. 2012 hat er in Bern in der Uraufführung „Rosaly, oder das Mädchen aus Glas“, die Rolle des Carel übernommen. Nach diversen Wiederaufnahmen, wie z.B. „Warte bis es Dunkel wird“ oder „The Swinging Detective“ spielte er die Hauptrolle in „Dänische Delikatessen“ am Bremer Kriminaltheater. Im März 2013 folgte die Premiere von „Mitternachtsspitzen“, 2014 „Der Zinker“ von Edgar Wallace im Imperial Theater Hamburg, wo er in vielen der unzähligen Inszenierungen von Frank Thannhäuser spielte, wie beispielsweise: „Der Hund von Baskerville“, „Die seltsame Gräfin“, „Miternachtsspitzen“, „Der Zinker“. Seit August 2013 bespielt er die Bühne des Ohnsorg-Theaters Hamburg. Im Sommer 2018 hatte er die Ehre auf der wundervollen Seebühne im Park Schönfeld die Rolle des Königs zu beim berühmten Brueder-Grimm-Festivals in Kassel. zu übernehmen. Neben diversen Sprecherjobs und einer Werbekampagne für Whiskey war er seither fast ausschließliech als Sherlock Holmes im gesamten Bundesgebiet auf Tournee. 2021 besetzte er die Rolle des O’Malley im Piraten – Openair – Action – Theater Grevesmühlen.
In den vergangenen zwei Jahren spielte er die Hauptrolle des „Hauptmann von Köpenick“ im Theater Lüneburg, übernahm hierbei zudem die Position als Korrepetitor und musikalische Leitung. Bis vor einigen Tagen war Guido Maria Kober auf Erfolgstournee mit „LORIOT – Die Ente Bleibt Draußen!“ quer durch Deutschland, zusammen mit der Leipziger Pfeffermühle.